Trends in digitalen Lerntechnologien: Heute lernen, was morgen zählt

Gewähltes Thema: Trends in digitalen Lerntechnologien. Entdecken Sie inspirierende Entwicklungen, menschliche Geschichten und praktische Impulse, die Lernen persönlicher, inklusiver und wirkungsvoller machen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie bei jedem Trend einen Schritt voraus.

KI-gestütztes, adaptives Lernen

Moderne Systeme analysieren Antworten, Zeitaufwand und Unsicherheitssignale, um passgenaue Übungen vorzuschlagen. So entsteht ein Lernweg, der Überforderung vermeidet, Stärken ausbaut und echtes Verständnis statt bloßer Wiederholung fördert.

KI-gestütztes, adaptives Lernen

Lena, Pflegeazubi im Schichtdienst, nutzte ein adaptives Modul zwischen zwei Einsätzen. Ihr Schwerpunkt lag plötzlich nicht mehr auf sturem Auswendiglernen, sondern auf gezielten Szenarien, die ihre unsicheren Handgriffe trainierten—bis sie im Stationsalltag souverän blieb.

Immersives Lernen mit AR und VR

Praxisnah üben ohne Risiko

VR-Simulationen erlauben Training kritischer Schritte ohne reale Gefahr oder Materialverschleiß. Lernende bekommen unmittelbares Feedback, wiederholen Sequenzen beliebig oft und übertragen die Routine später verlässlich in echte Umgebungen.

Story: Erster Tag im virtuellen Labor

Im virtuellen Labor verschüttete Jonas anfangs eine Lösung—ohne Konsequenzen. Nach drei Durchläufen beherrschte er Pipettierabstände und Sicherheitsabläufe. Im echten Praktikum blieb die Bank sauber und die Probe exakt.

So steigen Sie ein

Starten Sie mit einem AR-gestützten Handbuch auf dem Smartphone. Markieren Sie reale Objekte, die Anweisungen benötigen, und prüfen Sie, wie klar die Overlays sind. Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und Gerätevorschläge.

Learning Experience Platforms (LXP) und kuratierte Inhalte

Statt endloser Listen präsentieren LXPs kontextbezogene Empfehlungen, die zu Rolle, Zielen und Interessen passen. Lernen fühlt sich an wie eine inspirierende Reise statt einer Pflichtaufgabe mit Checkliste.

Learning Experience Platforms (LXP) und kuratierte Inhalte

Bewertungen, Sammlungen und Diskussionen der Lernenden heben die besten Inhalte nach oben. So entsteht ein lebendiges Ökosystem, in dem Erfahrungen zählen und Wissen kollektiv gepflegt wird.

Learning Experience Platforms (LXP) und kuratierte Inhalte

Welche Empfehlung hat Ihnen zuletzt wirklich Zeit gespart? Teilen Sie den Link und warum er half. Abonnieren Sie, um unsere monatliche Kurationsliste mit Community-Favoriten zu erhalten.

Learning Analytics, Ethik und Datenschutz

Klickzahlen erzählen wenig, wenn der Transfer ausbleibt. Kombinieren Sie Kompetenz-Checks, Praxisindikatoren und Feedback, um Maßnahmen zu justieren. So entstehen Entscheidungen, die Lernen wirklich verbessern.

Learning Analytics, Ethik und Datenschutz

Erklären Sie offen, welche Daten wofür genutzt werden und wie lange. Bieten Sie Opt-ins, Anonymisierung und klare Ansprechpartner. Vertrauen ist die Grundlage, damit Analysen akzeptiert und wirksam werden.

Soziales Lernen und Peer-to-Peer-Formate

Diskussionen, Lernzirkel und Live-Demos verwandeln Theorie in geteilte Praxis. Unterschiedliche Erfahrungen bringen blinde Flecken ans Licht und beschleunigen kollektive Problemlösung spürbar.

Soziales Lernen und Peer-to-Peer-Formate

Ein kurzer Forenbeitrag zu einem Excel-Makro löste eine Welle von Verbesserungen aus. Am Ende entstanden teamübergreifende Vorlagen, die hunderte Stunden Routinearbeit ersparten.

Barrierefreiheit und inklusives Lern-Design

01

Design für alle ist besseres Design

Klare Sprache, ausreichender Kontrast, Untertitel, alternative Texte und steuerbare Geschwindigkeit helfen vielfältigen Zielgruppen. Gleichzeitig steigen Fokus, Verständlichkeit und langfristige Lernergebnisse.
02

Technik trifft Empathie

Richtlinien sind wichtig, doch echtes Verständnis entsteht durch Nutzerfeedback. Testen Sie Prototypen mit verschiedenen Personen und passen Sie Formate iterativ an echte Bedürfnisse an.
03

Gemeinsam besser werden

Lassen Sie uns Ihre Lieblings-Checkliste für Barrierefreiheit kennen. Posten Sie den Link oder Ihre wichtigsten fünf Kriterien und abonnieren Sie für unsere kuratierte Sammlung zugänglicher Tools.
Mybysj
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.